
8 ausgewählte Bücher für Wanderer
Mit einem Buch kann man zu Weihnachten kaum etwas falsch machen, oder? Doch welches Buch eignet sich eigentlich besonders für Wanderer oder gar Fernwanderer? Das ist gar nicht so einfach, finde ich. Ich habe euch mal Bücher zum Thema Wandern zusammengestellt, die ich gut fand und auch selbst verschenken würde. Dabei sind Bücher für Bergverrückte, für Fernwanderer, für starke Frauen und für die, die Belletristik lieben. Vielleicht braucht ihr ja noch einen Geschenktipp oder habt gar selbst einen? Dann schreibt es in die Kommentare und helft damit den Last-Minute-Geschenke-Käufern. Hier also meine Tipps:
Bücher für Fernwanderer
Klar, jeder Fernwanderer kennt die Wanderführer für die klassischen Mehrtagestouren. Wenn du schon weißt, welche Wege beim Beschenkten auf der Liste stehen, ist natürlich erste Wahl dazu einen Rother Wanderführer* oder einen aus dem Conrad Stein Verlag* zu verschenken. Aber wenn du was zur Inspiration suchst, dann kann ich dir eines dieser Bücher empfehlen, in die ich selbst immer mal wieder schaue.
Traumtreks Europa
Ein Buch voller Inspiration für Fernwanderer, die am liebsten in Europa wandern. Insgesamt 25 Touren zwischen „Polarkreis und Mittelmeer“ sind beschrieben und zauberhaft bebildert. Neben den mittlerweile recht bekannten Wegen wie dem GR 221 auf Mallorca, dem GR 20 auf Korsika und dem West Highland Way in Schottland sind auch einige Wege dabei, die derzeit (noch) keine besondere Aufmerksamkeit erhalten.
Auch meine Traumtreks wie der GTA oder der Salvaggio Blue, die ich unbedingt einmal gehen will, entstammen diesem Buch. Dieses übrigens ist kein reiner Bildband, sondern gibt auch einen guten Überblick mit Beschreibungen, Karten und Höhenprofilen. Also allem, was man für den ersten Eindruck braucht.
Das Buch kannst du hier bestellen Traumtreks Europa: Die schönsten Trekkingtouren zwischen Polarkreis und Mittelmeer (Bildband)*
The World Trekking Book
Es darf ein bisschen mehr sein als Europa? Dann ist das Buch „The World Trekking Book“ vielleicht genau das richtige. Ich habe es übrigens selbst als Geschenk erhalten und mich sehr darüber gefreut. Es stellt insgesamt 50 Trekkings bzw. Fernwanderungen auf der ganzen Welt vor. Vorsicht! Suchtgefahr. Vom Mount Everest Base Camp über den Westweg im Schwarzwald bis hin zum Inka Trail in Peru gibt es 50 tolle Wanderwege auf der ganzen Welt. Wenn ich solche Bücher in der Hand habe, bedauere ich einmal mehr, wie wenig Zeit man doch so hat.
Auch hier überzeugt das Buch mit tollen Bildern, Touren-Informationen und wichtigen Beschreibungen für den ersten Eindruck. Also ich könnte sofort wieder los… .
Das Buch kannst du hier bestellen The World Trekking Book: Die faszinierendsten Wanderrouten der Welt (The World … Book)*
Bücher für Bergverrückte
Es gibt sicher unzählige Bücher über Berge, Gipfel und die Alpen. Wenn ich von Bergen spreche, meine ich in der Regel die Alpen. Es ist für mich einfach ein faszinierendes Gebirge. Deshalb habe ich auch zwei Buchempfehlungen, die sich um die Alpen drehen. Ein ganz praktisches und eines zum Anschauen und Liebhaben… .
Hohe Ziele
Wer regelmäßig in meinem Blog liest, kennt dieses wundervolle Buch bereits. „Hohe Ziele – Die besten 3000er für Wanderer in den Ostalpen“ ist eines meiner Lieblingsbücher in diesem Winter. 90 wanderbare Gipfel beschreibt dieses Buch mit Bildern, den wichtigsten Infos, Karten und viel, viel Inspiration. Das Buch weckt den Glauben im normalen Wanderer: „Das kann auch ich schaffen.“ Bei mir hat es ganz stark den Wunsch geweckt, möglichst ein paar (also hundert) Gipfel jenseits der 3000er Marke zu besteigen. Über meinen Traum habe ich hier geschrieben: Traum von den 3000er in den Alpen
Das Buch kannst du hier bestellen Hohe Ziele. Die besten 3000er für Wanderer in den Ostalpen*
Mountains
Für die ganz Verrückten nach den Bergen gibt es ein weiteres Buch. Ein Buch zum Genießen und Träumen. Den Bildband „Mountains“ vom Bergsteiger und Fotografen Robert Bösch. Es sind so wahnsinnig schöne, beeindruckende Bilder dabei! Bilder gemacht aus Perspektiven, die ein Normalsterblicher nie sehen wird. Das Buch gewährt Einblicke in eine Welt, die den meisten von uns verborgen bleibt.
Wer sich die Mühe macht auch die wenigen Zeilen Text zu lesen, bekommt zugleich emotionale Einblicke in das Leben von Alpinisten die Lebensmüde sein müssen, wahnsinnig mutig sind und sich zugleich den Respekt vor diesen riesigen Felsen bewahrt (oder erarbeitet) haben. Ein Buch über die Schönheit der Berge. Impressionen davon gibt es auch in einem Video von Robert Bösch. Ist allerdings nix für den schmalen Geldbeutel.
Das Buch kannst du hier bestellen Mountains – Robert Bösch*
Biografische Romane für Fernwanderer
Wer es etwas leichter mag, für den könnte ein autobiografischer Roman vielleicht ein tolles Geschenk sein. Wandern, Fernwandern und Langstreckenwandern liegen heute voll im Trend. Während ich mir vielleicht noch vorstellen kann mal einen ganzen Monat zu Fuß unterwegs zu sein, laufen andere fast das ganze Jahr. Egal, ob man sich so etwas für ich selbst vorstellen kann, die Lektüre eines solchen Erfahrungsberichtes ist inspirierend und zeigt einmal mehr: Alles ist möglich.
Alpensolo
Einmal von Ost nach West quer durch die Alpen wandert zum Beispiel Ana Zirner. Sie verkörpert dabei eine starke Frau, die nachts allein in den Bergen schläft und sich Gedanken über viele wichtige Dinge im Leben macht. Faszinierend war für mich, wie sie sich auf ihrem langen Weg über Gipfel, durch Schnee oder Trockenheit verändert und langsam zu sich findet. Etwas, was auch ich mit dem Wandern verbinde. Zeit für sich, Zeit frei von alltäglichen Verpflichtungen, Zeit zu entschleunigen und zur Ruhe zu kommen. Meine ganze Rezension findest du hier: Alpensolo
Das Buch kannst du hier bestellen Alpensolo: Allein zu Fuß von Ost nach West*
Laufen, Essen, Schlafen
Für wen es noch mehr Kilometer sein dürfen, der ist beim Buch von Langstreckenwanderin Christine Thürmer richtig. „Laufen, Essen, Schlafen“ handelt von den drei bekanntesten Langstrecken-Trails Amerikas. Die Trails haben aus der Autorin eine Aussteigerin gemacht. Heute gilt sie als meistgewanderte Deutsche, die mit 40.000 Kilometern Wandern, 30.000 Kilometern Fahrradfahren und 6.500 Kilometern Paddeln in der Wanderszene ein Unikat ist. Obwohl ich nie richtig warm mit der Autorin geworden bin, ist es für jeden, der gern mal länger als einen Urlaub unterwegs sein will, ein Muss. Die ganze Rezension hier: Laufen, Essen, Schlafen
Das Buch kannst du hier bestellen Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12700 Kilometer Wildnis*
Krimis für Wanderer
Wem das alles zu schwere Kost ist, für den habe ich noch zwei Krimis herausgesucht. Natürlich geht’s auch hier ums Wandern bzw. um die Berge. Beide Bücher habe ich jedoch noch nicht vollständig gelesen und kann sie daher noch nicht empfehlen. Aber Wanderkrimi klingt irgendwie cool, oder?
Buch bestellen: Tod an der Alpspitze*
Buch bestellen: Der Grenzgänger: Eddy Zett und der Mörder vom Sternberg*
*Wenn du diesem Link folgst und das Produkt kaufst bzw. buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis erhöht sich dadurch für dich nicht. Einnahmen wie diese helfen mir, meinen Reiseblog und Social Media weiterhin kostenfrei zu betreiben.
Mehr Bücher

6 Buchempfehlungen für 2022

6 Bücher für Wanderer und Fernwanderer

Buchvorstellung Fräulein draußen

Was ich so lese – 5 Bücher für Wanderer & Bergsteiger

Alpenvereinsjahrbuch Berg 2019

Buchvorstellung Alpensolo

Der Traum von den 3000er in den Alpen

Kommentar zu “8 ausgewählte Bücher für Wanderer”
Die Buchtipps sind wirklich gut ausgewählt! Hier ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene Wander-Freunde etwas dabei. Vielen Dank für den Beitrag!
Schöne Wandertouren wünscht
Maxi