
Harzer-Wandernadel – Hahnenklee
- Ausgangs- und Endpunkt: Hahnenklee
- Aufstieg: 325m
- Abstieg: 325m
- Länge: 11,7 km
- Dauer: 3h
- Stempelstellen: 112 / 125 / 126
„Nach Mallorca? – also wir sind ja immer in den Harz gefahren!“
In der kalten Jahreszeit fällt es einem ja oft schwer, seinen Hintern hochzubekommen. Nach meinem Wanderurlaub im Januar, hatte ich mir jedoch vorgenommen, mich von Wind und Kälte nicht mehr abhalten zu lassen. Als Niedersachse, der gern in den Bergen wandert, liegt der Harz als Wandergebiet natürlich nahe. Aber dieser doofe Werbeslogan „Nach Mallorca? – also wir sind ja immer in den Harz gefahren!“ hat bei mir tiefe Aversionen geweckt. Aber irgendwie war die Zeit reif dafür, etwas dagegen zu tun. Und das erste Mal nach Mallorca auf den GR 221 geht es ja schließlich auch bald!

Also schmiss ich meinen PC an und recherchierte über den Harz und stieß auf die Harzer-Wandernadel. Das geht so: Man besorgt sich ein Stempelheft, wandert durch den Harz und sammelt an den verschiedenen Stempelstellen seine Abdrücke im Heft. Nach läppischen 222 Stempeln wird man Harzer Wanderkaiser. Das ist doch was. Na ja, vielleicht ist der Titel nicht so wichtig, aber irgendwie weckt das Stempeln doch meinen Ehrgeiz und vor allem verstärkt es meine Motivation, vor die Tür zugehen.

Also plane ich meine erste Tour. Vier weitere Wanderleute kann ich zu einem Ausflug in den winterlichen Harz motivieren. Ich erzähle vom Stempelheft und werde von mindestens zweien von ihnen dafür ordentlich belächelt. Mir wird von Senioren und ihren Wanderstöcken erzählt, an denen diese komischen Wandernadeln befestigt sind. Ich halte es aus, schließlich will zumindest Einer unbedingt mitstempeln. Nach zwei Tagen sind es schon drei! Hola! Ich stelle meine Tour vor. Wir können drei Stempel dabei sammeln! Da sind wir schon vier! Ich grinse wie ein Honigkuchenpferd. Nur der fünfte ziert sich noch.

Es ist ein klarer Wintertag mit viel Sonne und so richtig schön kalt. Wir fahren nach Hahnenklee, um dort unsere Rundwanderung zu beginnen. Es wird vorher Halt bei der Touristeninformation gemacht, schließlich müssen die Stempelpässe noch gekauft werden. Wir kaufen aber keine vier, sondern fünf Pässe 😀 Auch der Letzte ist eingeknickt. Tschakka!

Als wir zitternd loswandern, fragt Einer, wer auf diese blöde Idee mit dem Wandern gekommen ist. Aber wir werden durch das Wandern schnell warm und die einfache Runde macht viel Spaß. Der viele Schnee, der blaue Himmel und die grünen Tannen zaubern ein schönes Farbspiel in den Harz. Jede Stempelstelle wird gefeiert! Wir erhaschen sogar einen Sonderstempel und sind sehr stolz. Für mich ist der Harz schöner als erwartet. Zwischendurch verpassen wir einen Abzweig, können aber weitergehen, um zurück zum Auto zu kommen. Aber dann würden wir eine Stempelstelle verpassen. Wir beschließen einstimmig umzukehren. Hier und da müssen wir über den ein oder anderen umgefallenen Baum klettern, den die beiden Winterstürme hinterlassen haben. Die zugefrorenen Bäche und der glitzernde Schnee machen eine tolle Winterstimmung. Einer fragt, wer auf diese tolle Idee mit dem Wandern gekommen ist.

Das war unsere 1. Tour im Harz
Download: GPX Harz Tour 1
Übersicht Stempelstellen Harzer Wanderdnadel

Buch Winterwandern Harz
Weitere Tagestouren im Harz

Harz: Wanderung bei Wernigerode

Winterwandern im Harz – die schönsten Touren

Harz: Familientour im Südharz

Harz: Klusfelsen bei Halberstadt

Aufstiege zum Brocken (1141m)

Harz: Teufelsmauer

Von Braunlage zum Brocken – Winterwandern im Harz

Harz: von Ilsenburg zum Brocken

Harz: Rundwanderung durch das zauberhafte Bodetal

Harz: Um die Eckertalsperre

Klippen-Wanderung bei Schierke

Harzer Hexenstieg im Winter

Wanderung zum Brocken von Schierke/Elend

Achtermannshöhe

Harzer-Wandernadel Okertal

Harzer-Wandernadel – Rabenklippe

Harzer-Wandernadel – Ilsetal

Harzer-Wandernadel – Wolfswarte
3 Kommentare zu “Harzer-Wandernadel – Hahnenklee”
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald alle 222 Stempel zusammen hast und Harzer Wanderkaiser wirst! 🙂 Mir hat dein Beitrag sehr gut gefallen. Sind auch sehr schöne Bilder dabei entstanden. Ich gebe dir Recht, dass der Slogan nicht der aller beste ist, aber ich stimme zu, dass der Harz viel bietet und es nicht immer in den Süden gehen muss.
Danke dir! Ich denke aber, bis ich Wanderkaiser bin, wird es wohl noch etwas dauern. Es gibt ja leider zu wenig Zeit für so viele tolle Wanderziele. ????
Aber ab und an Harz muss einfach sein ????
Wanderkaiser im Herzen! 😉